Belastungsschranke

Belastungsschranke
Steuergröße im Rahmen der belastungsorientieren Auftragsfreigabe (BOA). Die Belastungsschranke beschreibt, wie viele Aufträge an einer Betriebsmittelgruppe maximal eingelastet werden dürfen. Sie ist definiert als geplanter Auftragsabgang in der Planperiode plus geplantem mittleren Bestand vor der Bearbeitung (gemessen in Arbeitsstunden). Dieser mittlere Bestand gibt an, wie viele Aufträge über die Kapazität der Betriebsmittelgruppe hinaus eingelastet werden. Aus der Belastungsschranke lässt sich der  Einlastungsprozentsatz errechnen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Belastungsschranke — Die Belastungsschranke ist ein Begriff aus der belastungsorientierten Auftragsfreigabe und gibt den maximal zulässigen Arbeitsvorrat eines Arbeitsplatzes in einem Bearbeitungszeitraum an. Es werden solange Aufträge freigegeben, bis die… …   Deutsch Wikipedia

  • Belastungsorientierte Auftragsfreigabe — Die belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BoA) erfüllt eine Teilfunktion der Fertigungssteuerung. Im Unterschied zur „klassischen“ Auftragsfreigabe gliedert sich die Fertigungsplanung in die Teilschritte Auftragsauswahl und Freigabeprüfung.… …   Deutsch Wikipedia

  • AB-S — Die Abkürzung ABS steht für: Aachener Bergmannssiedlungsgesellschaft mbH AB Schlauch, ein Abrollbehälter der Feuerwehr ABS Avalanche Airbag System, ein wiederverwendbares Lawinen Rettungsgerät ABS Pumpen, ein Unternehmen aus Lohmar Abscisinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • ABS — Die Abkürzung ABS steht für: Aachener Bergmannssiedlungsgesellschaft mbH AB Schlauch, ein Abrollbehälter der Feuerwehr ABS Avalanche Airbag System, ein wiederverwendbares Lawinen Rettungsgerät ABS Pumpen, ein Unternehmen aus Lohmar Abscisinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • Abs — Die Abkürzung ABS steht für: Aachener Bergmannssiedlungsgesellschaft mbH AB Schlauch, ein Abrollbehälter der Feuerwehr ABS Avalanche Airbag System, ein wiederverwendbares Lawinen Rettungsgerät ABS Pumpen, ein Unternehmen aus Lohmar Abscisinsäure …   Deutsch Wikipedia

  • belastungsorientierte Auftragsfreigabe (BOA) — Konzeption für die Produktionssteuerung in einem ⇡ PPS System. Die anstehenden ⇡ Fertigungsaufträge werden jeweils in Abhängigkeit von der augenblicklichen Kapazitätsbelastung einer Werkstatt freigegeben und innerhalb der Werkstatt den… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”